Studium
zur Diplom-Finanzwirtin/zum Diplom-Finanzwirt
In der Steuerverwaltung des Landes Niedersachsen eröffnen sich anspruchsvolle, interessante und insbesondere auch vielfältige Möglichkeiten.
Als Diplom-Finanzwirtin oder Diplom-Finanzwirt werden Sie im ersten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Besoldungsgruppe A 9 - A 13) nach bestandener Laufbahnprüfung vorwiegend in unterschiedlichen Bereichen im Innendienst eingesetzt. Hier geht es vornehmlich darum, Steuererklärungen zu bearbeiten und die festgesetzten Steuern zu realisieren. Darüber hinaus bestehen ausgezeichnete Perspektiven für eine Tätigkeit als Betriebsprüfer/in in einem Finanzamt oder auch als Steuerfahnder/in in einem Finanzamt für Fahndung und Strafsachen. Mit entsprechender Berufserfahrung und erkennbaren Führungsqualitäten können Sie als Sachgebietsleiter/in im Innen- und Außendienst eingesetzt werden.
Weitere Tätigkeitsfelder eröffnen sich bei den Finanzämtern für Großbetriebsprüfung (Konzernprüfer/in), im Bereich der Steuerbeamtenausbildung (Dozent/in), im Finanz-Rechenzentrum (Programmierer/in), im Landesamt für Steuern Niedersachsen (Sachbearbeiter/in) sowie im Niedersächsischen Finanzministerium (Sachbearbeiter/in).
Unabhängig davon, für welchen beruflichen Weg Sie sich entscheiden, ist die Tätigkeit in der Laufbahngruppe 2 durch eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise unter Übernahme täglicher Führungs- und Koordinationsaufgaben gekennzeichnet.
Der fachtheoretische Teil des Studiums erfolgt an der Steuerakademie Niedersachsen.